Gustoventura header png logo

Melde Dich bei uns

Santorin

Kykladen Rundreisen

Die “schönsten Inseln der Welt”

Traumziel Galapagos-Inseln

Die Perlen der Ägäis - wenn Sie Bilder von diesen wunderschönen Inseln sehen, wissen Sie sofort, warum sie so genannt werden. Auf unserer unberührten Kykladen Rundreise werden Sie bekannte und authentische Inseln innerhalb der Kykladen erkunden. Doch was bedeutet eigentlich der Name „Kykladen“? Eine der Inseln dieses Archipels, Delos, war für die Menschen der Antike so wichtig, dass sie sie als Zentrum der umliegenden Inseln betrachteten. Deshalb nannte man sie „Kykladen“, was so viel wie „kreisende Inseln“ bedeutet. Wir empfehlen daher dringend, die Insel Delos zu besuchen, um das Zentrum und die namensgebende Insel der Kykladen besser kennen zu lernen.

Wissenswertes für eine Galapagos-Kreuzfahrt

Der Name Kykladen stammt vom Kreis um die Insel Delos .

Es gibt unzählige Kykladeninseln, aber nur etwas mehr als 30 sind bewohnt und eignen sich für eine Kykladen Rundreise.

Die Ägäis ist der Geburtsort der westlichen Zivilisation, da von dort die Phönizier, die minoischen Kreter etc. stammen.

Die Kykladen werden in der griechischen Mythologie mehrfach erwähnt.

Die Inseln sind Gipfel eines versunkenen Berges, mit Ausnahme von Milos und Santorin, die vulkanisch sind und sehr beliebte Ziele für Rundreisen in Kleingruppen sind.

Die typische blaue Farbe wird "kyanos" genannt und soll das Böse fernhalten.

Bilder unserer Reisen zu den Galapagos-Inseln

xgrei
xgrei
xgrei - cyclades -  andros - greece

Die unterschiedlichen Galapagos-Inseln

Die Highlights der Galapagos-Inseln

portara naxos
Tempel des Apollon

Eine Insel vor einer Insel, die den zerbrochenen Traum eines einst erfolgreichen Herrschers beherbergt…

Wenn Sie mit der Fähre auf Naxos ankommen, bietet sich Ihnen schon ein spektakulärer Anblick. Vom Außendeck der Fähre aus können Sie sehen, wie die Portara immer größer wird und Sie scheinbar aus der Ferne begrüßt.

Die berühmte Portara befindet sich auf einer kleinen Insel namens Palatia. Sie ist durch ein kleines Tor aus Steinen mit der Hauptinsel Naxos verbunden. In der Vergangenheit war dieser von Menschenhand geschaffene Streifen ein Teil des Landes, das die Südseite von Naxos mit Palatia verband. Das kleine Eiland hat dabei seine eigene Bedeutung und wird mit dem griechischen Gott des Weines, Dionysos, in Verbindung gebracht. Die Legende besagt, dass Dionysos die minoische Prinzessin von Kreta namens Ariadne am Strand des kleinen Eilands entführt hat.

Das massive Marmortor wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. errichtet. Jh. v. Chr. errichtet. Es heißt Portara, was mit großes Tor übersetzt werden kann, und wurde unter der Tyrannei von Lygdamis errichtet. Als Naxos auf dem Höhepunkt seines Ruhmes und Erfolges war, wollte sich sein Herrscher Lygdamis ein Denkmal setzen. Er riet seinen Schülern, die prächtigsten Gebäude von allen zu errichten, die mindestens 100 Fuß hoch sein sollten. Die Bauarbeiten begannen, wurden aber abrupt gestoppt, als einige Zeit später der Krieg begann. Doch dieses Tor beherbergt nicht nur Größenwahn und zerbrochene Träume, sondern ist auch die Heimat vieler Mythen und Legenden.

Die Portara liegt gegenüber der Insel Delos, die als Geburtsort des Gottes Apollo gilt, der die Musik und die Dichter beschützt. Deshalb glaubt man, dass der Tempel zu Ehren Apollos gebaut wurde. Andere sagen, dass er zu Ehren des Gottes Dionysos gebaut wurde. Vielleicht können Sie Ihre eigene Antwort auf diese Frage finden.

Heute treffen sich viele Menschen an der Portara, um den Sonnenuntergang oder den Sonnenaufgang zu beobachten. Es hat seinen eigenen Charme, dort zu sitzen, die Wellen und die vorbeifahrenden Fähren zu beobachten und den Blick auf das Meer und die Insel zu genießen.

Pasteli
Pasteli Kochkurs mit Einheimischen

Griechische Pasteli, auch bekannt als "Pasteli" oder "Sesamsüßigkeit", sind eine traditionelle griechische Süßigkeit mit einer jahrhundertealten Geschichte. Hergestellt aus nur zwei einfachen, aber gesunden Zutaten - Sesamsamen und Honig - ist Pasteli eine köstliche Kombination aus knuspriger Konsistenz und nussig-süßem Geschmack.

Zur Herstellung von Pasteli werden rohe Sesamsamen trocken geröstet, bis sie goldbraun sind, um ihren Geschmack zu verbessern. Die gerösteten Samen werden dann mit warmem Honig vermischt, der als Bindemittel fungiert und eine klebrige und zusammenhängende Mischung bildet. Nach der Vermischung wird die Honig-Sesam-Mischung in flache rechteckige Formen gepresst oder zu einzelnen Riegeln geformt, die dann abkühlen und fest werden. Zum Schluss wird die erstarrte Masse in Portionen, typischerweise Riegel oder Quadrate, geschnitten, um sie leichter genießen zu können.

Kulturell hat Pasteli in Griechenland eine große Bedeutung und wird oft mit Gastfreundschaft, Tradition und Festen in Verbindung gebracht. Es wird häufig als Snack oder Dessert genossen, sowohl zu Hause als auch bei festlichen Anlässen wie Hochzeiten, Taufen und religiösen Festen. Die einfache, aber köstliche Kombination von Zutaten spiegelt das kulinarische Erbe und die handwerklichen Traditionen der griechischen Küche wider.

kouros naxos
Antike Statue von Kouros

Die Kouros-Statue stellt einen jungen Mann dar, der aufrecht steht und die Arme an den Seiten hält. Sie ist aus Marmor gemeißelt und verkörpert idealisierte Schönheit und jugendliche Vitalität, die für die archaische griechische Skulptur typisch sind. Die Figur steht frontal mit einem leicht vorgestreckten Fuß und einem "archaischen Lächeln", das einen heiteren Ausdruck vermittelt.

Kouros-Statuen waren im antiken Griechenland in der Regel Votivgaben oder Grabmäler, die jugendliche männliche Schönheit symbolisierten und religiöse und funeräre Bedeutung hatten. Sie spiegeln die griechischen Ideale körperlicher Perfektion und hervorragender Leistungen in Kunst und Sport wider.

Der Kouros ist ein Beispiel für die archaische griechische Kunst mit ihren starren, stilisierten Proportionen, die geometrische Formen und Symmetrie betonen. Er markiert den Übergang von den starren Formen der ägyptischen Kunst zu den naturalistischeren Figuren der späteren griechischen Kunst und beeinflusste die spätere griechische Bildhauerei und die westliche Kunst.

Als eine der frühesten monumentalen Marmorskulpturen des antiken Griechenlands ist der Kouros historisch bedeutsam, da er Einblicke in archaische künstlerische Techniken, kulturelle Werte und religiöse Überzeugungen bietet. Zahlreiche Kouros-Statuen wurden in ganz Griechenland gefunden und sind in Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Sie liefern Archäologen und Kunsthistorikern wertvolle Informationen über die antike griechische Skulptur und Gesellschaft.

kitron naxos
Kitronverkostung in Familienbrennerei

Kitron is a traditional liqueur from Naxos, made from the aromatic leaves of the citron tree, a fruit similar to lemon but larger and less acidic. Distilled on the island for centuries, Kitron is a key part of Naxos's cultural heritage. The liqueur comes in three varieties: green, yellow, and clear, each with a different alcohol content and flavour intensity. Kitron is often enjoyed as an aperitif or digestif, and its unique taste reflects the island's rich agricultural tradition.

xgrei naxos portara sunset
Sonnenuntergang bei der Portara

Enjoy the breathaking sunset at the Portara of Naxos! An ancient marble gateway, it is the iconic remnant of a 6th-century BCE temple dedicated to Apollo. Situated on the islet of Palatia near Naxos Chora, it frames spectacular views of the sea and sunsets. This monumental structure, a symbol of the island, reflects Naxos' rich history and enduring architectural legacy.

Unsere Galapagos-Kreuzfahrten


2025 Gustoventura, eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Tessa Ticona

Ihr Ansprechpartner

Tessa

Lernen Sie uns kennen!

Buche eine Videoberatung

15 Minuten persönliche Beratung

Tessa Ticona