Was Du über die Süditalien & Inseln wissen solltest
Bilder von Süditalien & Inseln



Highlights und Besucherpunkte der Insel Süditalien & Inseln, Galapagos

Ethnobotanisches Abendessen in Ruvo di Puglia
Erleben Sie eine kulinarische Reise, die in der Tradition verwurzelt ist und bei der einfache, authentische Zutaten im Mittelpunkt stehen. Hier werden lokale Rezepte mit frischen Produkten zum Leben erweckt und die Aromen des Landes in den Vordergrund gestellt. Jedes Gericht erzählt eine Geschichte, die die Wärme und die Seele der rustikalen, ländlichen Küche in einer unvergesslichen Umgebung zum Ausdruck bringt.

Die reiche Geschichte Gravinas erforschen
Eingebettet in Apulien, besticht Gravina durch seine atemberaubende Mischung aus alter Geschichte und malerischer Landschaft. Erkunden Sie die atemberaubenden Schluchten, historischen Höhlenwohnungen und charmanten Straßen, die ein reiches kulturelles Erbe offenbaren. Mit seiner warmen, einladenden Atmosphäre bietet Gravina einen einzigartigen Einblick in Italiens Vergangenheit und ein unvergessliches Erlebnis für Besucher.

Natürliche Weinherstellung Journey
Natürliche Weine vom Ätna bieten einen einzigartigen Geschmack des vulkanischen Terroirs Siziliens. Diese Weine werden mit minimalen Eingriffen hergestellt und bringen die reichhaltigen, mineralischen Qualitäten des vulkanischen Bodens zur Geltung. Das Ergebnis ist ein lebendiger, ausdrucksstarker Wein mit komplexen Aromen, die das besondere Klima und die verschiedenen Rebsorten der Region widerspiegeln.

Die Geheimnisse der sizilianischen Schokolade
Die Schokolade von Modica ist ein wahrer sizilianischer Schatz, der für seine einzigartige Textur und seinen reichen Geschmack bekannt ist. Die Schokolade wird mit traditionellen Techniken hergestellt, die bis in die Zeit der Azteken zurückreichen, und besteht aus Rohrohrzucker und Kakaobohnen, was ihr eine besondere, körnige Qualität verleiht. Jeder Bissen offenbart komplexe, tiefe Aromen, die das Engagement der Stadt für die Bewahrung ihres alten Schokoladenerbes widerspiegeln.

Erkundung der bezaubernden Stadt Modica
Modica, eine malerische Stadt in Sizilien, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und ihre exquisite Schokolade. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionelle Modica-Schokolade, die nach alten Techniken aus der Zeit der Azteken hergestellt wird, aber auch für ihre atemberaubende Barockarchitektur und ihre lebhaften Feste. Die charmanten Straßen und historischen Stätten der Stadt bieten einen reizvollen Einblick in die sizilianische Kultur und Handwerkskunst.

Erkundung der Schönheit der Stadt Noto
Noto, ein Juwel sizilianischer Barockarchitektur, verzaubert seine Besucher mit atemberaubenden, goldfarbenen Gebäuden und charmanten Straßen. Das historische Zentrum der Stadt ist bekannt für seine wunderschön restaurierten Kirchen und Paläste und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die elegante Architektur und die lebendige Kulturszene machen Noto zu einem fesselnden Reiseziel, das das reiche künstlerische Erbe Siziliens widerspiegelt.

Syrakus aus lokaler Perspektive erkunden
Syrakus, ein Juwel Siziliens, besticht durch sein reiches historisches und kulturelles Erbe. Die 733 v. Chr. von den Griechen gegründete Stadt ist für ihre antiken Sehenswürdigkeiten wie das Griechische Theater und den Apollo-Tempel bekannt. Die kopfsteingepflasterten Straßen des historischen Zentrums, der lebhafte Markt und die atemberaubende Küste bieten eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kunst und natürlicher Schönheit.

Streetfood-Erlebnis in Catania
Catania, an der Ostküste Siziliens, ist bekannt für ihre lebendige Streetfood-Kultur, die Geschichte und Charakter der Stadt widerspiegelt. Zu den Highlights gehören die "Arancina", ein gefülltes Reisbällchen, und der "cartoccio di pesce", frischer Fisch im Papierwickel. Arabische Einflüsse zeigen sich in den "Pizzette" mit Zwiebeln und Käse. Auf dem Fischmarkt gibt es auch die "pasta 'ncasciata", gebackene Nudeln mit Fleischragout und Käse, die den geselligen Geist und die Traditionen der sizilianischen Küche verkörpern.

Erlebnis Schokoladenherstellung
Modica-Schokolade, oder "Cioccolato di Modica", kommt aus Sizilien und ist bekannt für ihre körnige Textur. Sie wird durch eine Kaltverarbeitung hergestellt, bei der Kakaobohnen mit Zucker und Gewürzen bei niedrigen Temperaturen gemahlen werden, um Aromen und Antioxidantien zu bewahren. Erhältlich in dunkler, Milch- und weißer Schokolade sowie besonderen Geschmacksrichtungen wie Chili und Zitrus, spiegelt sie Siziliens kulinarisches Erbe wider.

Mandelverkostung mit Corrado Assenza
Corrado Assenza, ein renommierter sizilianischer Konditor aus Noto, ist bekannt für seine innovativen Interpretationen traditioneller Süßigkeiten. Durch die Kombination klassischer Rezepte mit frischen, lokalen Zutaten und modernen Techniken bringt er Gebäck wie Cannoli und Cassata auf den Punkt. Assenzas Ansatz ehrt das kulinarische Erbe Siziliens und bietet gleichzeitig eine einzigartige, moderne Note.

Sizilianische Mandeln erforschen
Die Mandel aus Noto, im Italienischen als "mandorla" bekannt, ist eine berühmte lokale Mandelsorte, die für ihren reichen Geschmack und ihre Vielseitigkeit bekannt ist. Mandeln aus Noto werden für eine Reihe traditioneller sizilianischer Süßigkeiten verwendet, darunter Pastel di Mandorla und Amaretti. Dank der einzigartigen Klima- und Bodenbedingungen der Region werden diese Mandeln für ihre Qualität geschätzt und sind eine wichtige Zutat für die berühmten Süßwaren aus Noto.

Die Hügel von Lingua
Die Hügel von Lingua auf Salina bieten spektakuläre Aussichten und eine reiche Geschichte. Die Wege führen zu Felsformationen und Meerblick und enden an einem historischen Bauernhaus, das während der Olivenernte genutzt wurde. In Lingua serviert Santino traditionelle Gerichte und zeigt eine seltene Sammlung von Original-Fußballtrikots, die den Besuch einzigartig und unvergesslich machen.

Besuch der malerischen Stadt Malfa
Malfa, auf der Insel Salina, begeistert mit üppigen Weinbergen, Feigenkaktusfeldern und mediterranem Charme. Das Dorf besticht mit malerischen Gassen, bunten Häusern und einem zentralen Platz, der mit lokalen Cafés und Märkten lebendig ist. Seine Strände, wie Pollara, bieten ruhige Gewässer, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln, und vervollständigen ein friedliches Inselerlebnis.

Besuch einer lokalen Weinkellerei
Die Weine aus Siracusa, insbesondere die der Cantina Pupillo, sind für ihre Qualität und ihr Erbe bekannt. Auf dem malerischen Landgut Targia gelegen, produziert die Kellerei außergewöhnliche Angebote wie den Moscato di Siracusa und Cyane. Diese Weine, die mit großer Sorgfalt aus einheimischen Rebsorten hergestellt werden, fangen die reichhaltigen Aromen und Geschmacksrichtungen der sizilianischen Tradition ein.

Abenteuer Wildkräuterpflücken
Der Weg "Noto Antica/Cava Carosello" führt von den Ruinen von Noto Antica, die durch das Erdbeben von 1693 zerstört wurden, zur malerischen Cava Carosello. Diese bezaubernde Schlucht mit ihren dramatischen Felsformationen und der wilden Vegetation bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte und Natur miteinander verbindet.

Praiano erkunden mit Giacomo
Praiano ist ein verstecktes Juwel an der Amalfiküste mit seinen charmanten Gassen, dem atemberaubenden Blick auf das Meer und den malerischen weißen Häusern, die auf den Klippen stehen. Entdecken Sie die authentische Schönheit und die ruhige Atmosphäre abseits der Touristenströme, erkunden Sie abgelegene Buchten und genießen Sie atemberaubende Panoramen.

Besuch des bezaubernden kleinen Dorfes Lingua
Lingua ist ein malerisches Dorf auf Salina, einer der Äolischen Inseln, bekannt für seine malerische Lagune und seine charmante Atmosphäre. Berühmt für seine einfache, aber köstliche Küche, vor allem für das lokale Pane Cunzato, bietet Lingua einen atemberaubenden Blick auf das Meer, friedliche Spaziergänge und einen wahren Geschmack des Insellebens, was es zu einem versteckten Juwel des äolischen Archipels macht.

Besuch in Santa Marina
Santa Marina ist das pulsierende Herz von Salina, einer der Äolischen Inseln, die für ihren lebhaften Hafen, ihre charmanten Straßen und ihren atemberaubenden Meerblick bekannt ist. Als Hauptort der Insel verbindet er moderne Annehmlichkeiten mit traditionellem Charme und bietet Boutiquen, Cafés und historische Sehenswürdigkeiten. Santa Marina ist auch das Tor zur Erkundung der üppigen Landschaften und des reichen kulturellen Erbes von Salina.

Besuch im Dorf Rinella
Rinella ist ein charmantes Dorf auf der Insel Salina im Äolischen Archipel, das für seine entspannte Atmosphäre und den atemberaubenden Blick auf die Küste bekannt ist. Eingebettet zwischen zerklüfteten Klippen und dem türkisfarbenen Meer bietet Rinella eine malerische Landschaft, traditionelle Architektur und eine authentische lokale Küche. Die ruhigen Strände und das pulsierende Leben der Einheimischen machen es zu einem perfekten Ort für einen ruhigen Urlaub inmitten der natürlichen Schönheit.

Besuch einer lokalen Honigproduktion
Die Honigproduktion rund um den Ätna ist eine einzigartige und lebendige Tradition, bei der der vulkanische Boden und die vielfältige Flora ein reichhaltiges Umfeld für Bienen schaffen. Der hier geerntete Honig ist für seinen unverwechselbaren Geschmack bekannt, der die verschiedenen Pflanzen der Region widerspiegelt, von Zitrusblüten bis zu Wildkräutern. Dieser handwerklich hergestellte Honig, oft mit einem Hauch von vulkanischem Mineralreichtum, fängt das Wesen der vielfältigen Landschaften und der natürlichen Schönheit des Ätna ein.

Die Wärme der Erde des Ätna spüren
Der Sentiero Schiena dell'Asino ist ein fesselnder Wanderweg auf dem Ätna, der atemberaubende Aussichten und ein lohnendes Wandererlebnis bietet. Dieser Weg, der wegen seines zerklüfteten, hügeligen Geländes den Namen "Eselsrücken" trägt, schlängelt sich durch vulkanische Landschaften und alte Lavafelder. Die Wanderer werden mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Landschaft und den majestätischen Vulkan belohnt, was ihn zu einem Highlight für Naturliebhaber und Abenteurer macht.

Circumetnea Zug Abenteuer
Der Zug Circumetnea, der den Ätna umrundet, bietet eine einzigartige Reise durch die vielfältigen Landschaften Siziliens. Diese historische Bahn, die seit 1895 in Betrieb ist, bietet atemberaubende Ausblicke auf den Vulkan und die üppige Landschaft.

Kulinarische Köstlichkeiten aus Sizilien
Sizilianische Küche ist ein lebendiges Mosaik von Aromen, das frische, lokale Zutaten mit reichen historischen Einflüssen vereint. Von aromatischen Zitrusfrüchten und süßen Pistazien bis hin zu herzhaftem Meeresfrüchte und kräftigen Weinen erzählt jedes Gericht eine Geschichte des vielfältigen Erbes Siziliens. Die sizilianische Küche ist eine Reise durch eine Landschaft kulinarischer Genüsse und zeitloser Traditionen.

Charmanter Abend in Castiglione di Sicilia
Castiglione di Sicilia ist eine malerische, auf einem Hügel gelegene Stadt an den Hängen des Ätna. Sie ist bekannt für ihren mittelalterlichen Charme, die engen Gassen und den atemberaubenden Blick auf den Vulkan und bietet einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur Siziliens. Die Stadt ist berühmt für ihre historische Architektur, den lokalen Wein und das ruhige Ambiente, was sie zu einem versteckten Juwel der sizilianischen Landschaft macht.

Lebendige lokale Markterkundung
Die Marktkultur Catanias ist ein lebendiger Teppich aus Aromen, Farben und Traditionen. Der geschäftige Fischmarkt, oder "La Pescheria", ist ein Fest für die Sinne, auf dem frische Meeresfrüchte neben lebhaftem Tauschhandel präsentiert werden. Lokale Märkte wie "Fera o Luni" bieten eine Vielzahl von frischen Produkten, Käse und Straßenessen, die das reiche kulinarische Erbe Siziliens widerspiegeln. Das Eintauchen in diese Märkte offenbart das Herz von Catanias Gemeinschaftsgeist und seine tief verwurzelte gastronomische Kultur.

Vulkanische Wanderung
Der Sentiero Monti Sartorius ist ein faszinierender Wanderweg am Ätna, der atemberaubende Aussichten und eine einzigartige Vulkanlandschaft bietet. Diese malerische Route führt durch alte Lavafelder und üppige Vegetation und zeigt die dramatischen geologischen Formationen, die durch frühere Eruptionen entstanden sind. Auf dem Weg nach oben werden Sie eine vielfältige Flora und atemberaubende Ausblicke auf die zerklüftete Landschaft Siziliens erleben - ein Muss für Naturliebhaber und Abenteuerlustige.

Die Slow-Food-Tradition von Linguaglossa
Linguaglossa ist stolz auf die Slow-Food-Tradition und legt Wert auf lokale, nachhaltige Zutaten mit Schwerpunkt auf Qualität. Ein Highlight ist die Salsiccia al Ceppo, eine traditionelle sizilianische Wurst, die über Holz geräuchert wird und einen reichen, unverwechselbaren Geschmack hat. Das Engagement der Stadt für handwerklich hergestellte Käsesorten, Ätna-Weine und lokale Feste zeigt, wie sehr sie sich für die Bewahrung des kulinarischen Erbes Siziliens einsetzt.